Verschlafene erste Hälfte kostet den Sieg – starke Aufholjagd wird nicht belohnt 😔🔥

17. November 2025

Am vergangenen Wochenende stand das verlegte Nachholspiel gegen den HSV Mölkau – Die Haie an. Die Vorzeichen waren klar: Wir wollten an die starke Leistung der letzten Partie anknüpfen. Doch was folgte, war eine erste Halbzeit zum Vergessen.

Von Beginn an wirkten wir unaufmerksam, langsam und ohne Zugriff. Unsere sonst so stabile Abwehr bekam keinen festen Stand, war immer einen Schritt zu spät – und so kamen die Leipzigerinnen viel zu häufig frei zum Durchbruch, was sich auch im Spielstand widerspiegelte.
Bereits nach fünf Minuten lagen wir 0:4 hinten, ohne eigenen Torerfolg.

Auch nach vorne fehlten uns Reaktion, Tempo und Entschlossenheit. Oft mussten wir im 6-gegen-6 agieren, weil die schnellen Gegenstöße ausblieben. Und selbst wenn wir uns Chancen herausspielten, scheiterten wir entweder am Aluminium oder an der stark parierenden Torfrau der Gäste.

So ging es mit einem deutlichen 7:19-Rückstand in die Kabine – begleitet von Fassungslosigkeit über die gezeigte Leistung.

Die Zielsetzung für die zweite Hälfte war eindeutig: Aufwachen. Kämpfen. Charakter zeigen.

Und das taten wir!

Mit Beginn der 2. Halbzeit zeigte die Mannschaft den Willen und Kampfgeist, den wir aus den letzten Spielen kennen. Sechs schnelle Tore in Folge, starke Einzelaktionen und tolle Kombinationen brachten uns eindrucksvoll zurück ins Spiel.
Bis zur 48. Minute kämpften wir uns auf 20:24 heran – nur noch vier Tore Rückstand!

Doch die enorme Aufholjagd kostete Kraft. Das Tempo konnten wir nicht bis zum Schluss halten. In den letzten sieben Minuten schlichen sich wieder Fehler ein, und die Gäste nutzten diese konsequent aus.

Auch wenn wir die zweite Halbzeit klar für uns entschieden haben, mussten wir letztlich das Lehrgeld für die verschlafenen ersten 30 Minuten zahlen und uns mit 23:31 geschlagen geben.

Das Fazit dieser Partie: Erste Halbzeit verschlafen; zweite Halbzeit mit Herz, Mut und Kampfgeist zurückgekommen und letzten Endes Moral bewiesen.

Jetzt heißt es: Aus den Fehlern lernen, den Kopf oben behalten und im nächsten Spiel wieder 60 Minuten lang Vollgas geben!

Zwönitzer Handballsportverein 1928 e. V.

c/o Ralf Beckmann
Lößnitzer Str. 61a
08297 Zwönitz

Kontakt

E-Mail: info@zwoenitzer-hsv.de

Unterstützt durch die Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Zwönitztal-Greifensteine