Was für eine Saison!
Unsere gemischte D-Jugend hat in der Regionsoberliga nicht nur tollen Handball gezeigt, sondern sich
auch am Ende mit dem Meistertitel belohnt. Dazu kam ein weiterer Höhepunkt: Der Torschützenkönig der Liga kommt ebenfalls aus unseren Reihen – ein großer Erfolg, der aber nur ein kleiner Teil der ganzen Geschichte ist.
Mehr als nur Einzelspiel: Unser Teamgeist hat den Unterschied gemacht.
Neben tollen Einzelleistungen verschiedener Spielerinnen und Spieler machte die Mannschaft besonders der Teamgeist aus. So wurden die größten Siege nicht durch Alleingang errungen, sondern durch ein Zusammenspiel, das über die Monate hinweg immer besser geworden ist.
Unsere Kinder haben nicht nur Tore geworfen – sie wollen Handball auch verstehen, weiterdenken, sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam kämpfen. Denn es kommt nicht nur darauf an, wer die Tore wirft, sondern ganz entscheidend darauf, wer sie vorbereitet.
Genau dieses Zusammenspiel hat sich im Laufe der Zeit enorm verbessert: Einläufer von außen, clevere Abspiele an den Kreis, schnelle Angriffe – alles Dinge, die am Anfang der Saison noch holprig liefen, am Ende aber immer besser funktionierten.
Kooperation mit Tanne Thalheim: Training unter Freunden, Spannung im Derby.
Ein wichtiger Baustein dieser Entwicklung war auch das gemeinsame wöchentliche Training mit der Mannschaft von Tanne Thalheim. Obwohl wir in der Liga gegeneinander antraten, wurde hier miteinander gespielt, ausprobiert und verbessert. Das hat beiden Seiten viel gebracht – und die anschließenden Lokalderbys umso spannender gemacht.
Aus Niederlagen gelernt.
Natürlich gab es auch Rückschläge. Zwei Spiele mussten wir verloren geben. Wir haben uns diese Niederlagen zu Herzen genommen, analysiert, nachjustiert – und sind gestärkt daraus hervorgegangen. Genau das macht eine gute Mannschaft aus: nicht nur Siege feiern, sondern auch mit Niederlagen umgehen können und daran wachsen.
Individuelle Entwicklung & starkes Trainerinnen-Duo.
Jedes einzelne Kind hat in dieser Saison enorme Fortschritte gemacht – spielerisch, taktisch und auch als Teil der Mannschaft. Der Zusammenhalt, der Teamgeist und die Begeisterung waren in jedem Spiel und bei jedem Training zu spüren. Möglich gemacht haben das auch unsere beiden Trainerinnen, die sich super abgesprochen und sich mit ihrer Erfahrung und frischen Ideen perfekt ergänzt haben.
Luft nach oben – und Lust auf mehr.
Trotz aller Erfolge wissen wir aber auch: Wir sind noch lange nicht am Ziel. Gerade in der Abwehr gibt es noch Luft nach oben – da fehlt manchmal noch der nötige Zugriff oder die gegenseitige Absprache. Und ja, es gibt Spiele, in denen manches, was im Training gut funktioniert hat, plötzlich wie weggeblasen wirkt. Aber auch das gehört zur Entwicklung dazu. Fehler sind erlaubt – solange man
daraus lernt. Und das hat diese Mannschaft immer wieder eindrucksvoll gezeigt.
Jetzt heißt es: Auf zu neuen Herausforderungen!
Einige unserer Spielerinnen und Spieler wechseln in die C-Jugend, während neue Gesichter aus der E-Jugend nachrücken. Auch dann werden wir wieder gemeinsam an den Start gehen. Und wenn diese Saison eines gezeigt hat, dann das: Aus Einzelnen wurde ein echtes Team. Und das bleibt.
Danke für eine großartige Saison!
„Am Ende zählen nicht nur die Tore – sondern alle, die sie möglich machen.“