Spannendes letztes Spiel vor Weihnachten 24:25 (13:15)

20. Dezember 2024

Zum vergangenen Sonntag spielte unsere B-Jugend ihr letztes Spiel vor Weihnachten gegen die SG HSC Chemnitz. Einen Gegner gegen den in der Vorbereitung schon gespielt wurde und ein Sieg unseren Jungs zustand.
Nun galt es, im Spielbetrieb, die nächsten 2 Punkte zu erkämpfen. Was leichter gesagt als getan ist.
Von Beginn an war viel Hitze im Spiel. Bis zur 8. Minute was es ein ständiges hin und her (4:4). Danach knickten die Jungs etwas ein, zu einfach Fehler in der Abwehr, Ballverluste und zu guter Letzt wollte der Ball nicht ins Tor. So lagen wir in der 22. Minute mit 6 Toren hinten. Ist das Spiel verloren? Nein, denn ab da wachten unsere Jungs auf und konnten durch gutes Zustellen der Passwege den Ball erkämpfen und Konter laufen. So konnte man in den letzten 3 Minuten vor der Halbzeit nochmal 5 Tore erzielen und die Chemnitzer nur 1 Tor. So hieß es zum Pausentee 13:15.

Zum Anfang der zweiten Hälfte fuhr man direkt hinterher einen 4:0 Lauf und konnte so das erste Mal in der Partie in Führung gehen. Dadurch dass die Emotionen hochkochten, machten wir aber wieder Fehler, einmal 2 Minuten durch Schubsen und einen unglücklichen Gesichtstreffer aus der Rückraumposition, was demzufolge auch 2 Minuten waren. Trotzdem führten wir bis zur 44. Minute zwischen +1 bis +3 Toren. Nun stand die Crunchtime an. Die letzten 5 Minuten und es stand 24:24. Durch ein Siebenmetertor von den Gästen, was auch das letzte in dieser Partie war, wurde es nochmal hektisch zum Schluss. Ein falsch ausgeführter Einwurf von den Gästen wurde erst nicht zurückgepfiffen und die Jungs eroberten den Ball. Ein schneller Konter wurde eingeleitet, doch ein Chemnitzer stellte unseren Benjamin ein Bein und fiel so komisch, dass er den Chemnitzer noch mitnimmt und erst danach wurde gepfiffen. Der Chemnitzer bekam 2 Minuten und Benjamin Rot. Ein wildes Durcheinander. Letztendlich wurde der falsch ausgeführte Einwurf wiederholt und es waren noch 27 Sekunden auf der Uhr. Genug Zeit, den Ball zu erobern und noch ein Tor zu erzielen. Der Ball wurde auch sehr schnell von uns erobert und wir gingen wieder in den Konter über, der Ball landete aber nicht im Tor durch ein Stoppfoul. 2 Sekunden vor dem Schluss stoppe nochmal die Uhr und wir hatten Freiwurf. Die Zeit hätte man herunterlaufen lassen können, um einen direkten Freiwurf auszuführen. Doch wir waren so aufgeregt, dass wir doch nochmal den Ball spielten und so eine Wurfchance mehr hatten.
Schlussendlich stand dann ein 24:25 auf der Anzeigetafel.
Bei den Jungs sah man sehr enttäuschte Gesichter. Denn nach so einer Aufholjagd dann noch mit einem Tor zu verlieren tut sehr weh.

Am Ende kann man über die Schiedsrichter entscheiden streiten. Aber wir haben dennoch sehr viel vorne liegen lassen. Wir als Trainerteam nehmen auch eine große Fehlentscheidung auf unsere Kappe. Denn man wollte mit zwei Kreisläufern die Chemnitzer in den letzten Minuten auseinander spielen, was demzufolge nicht funktioniert hat und die Jungs sich darauf versteift haben. Am Ende ist Handball ein Fehlersport von den Spielern sowie auch von den Trainern.
Trotzdem konnte man sehr viel aus dem Spiel mitnehmen, gute und schlechte Szenen. Dazu wurde das Spiel auch gefilmt, um im Training eine Analyse mit den Jungs zu machen, was ihnen hilft selbst zu sehen, was sie gut gemacht haben und was verbessert werden kann.
Jetzt heißt es aber „Mund abwischen und nach vorne schauen“. Um am 12.01. zum ersten Spiel im neuen Jahr die ersten zwei Punkte wiederzuholen.

Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Zwönitzer Handballsportverein 1928 e. V.

c/o Ralf Beckmann
Lößnitzer Str. 61a
08297 Zwönitz

Kontakt

E-Mail: info@zwoenitzer-hsv.de

Unterstützt durch die Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Zwönitztal-Greifensteine